Gute Nachrichten aus dem Tredu Club: Wir freuen uns riesig, gleich zwei neue Erasmus+ Projekte in Wien umsetzen zu dürfen!

Beide Projekte beschäftigen sich mit Themen, die uns besonders am Herzen liegen – Kreativität, Natur, mentale Gesundheit, Empowerment und soziale Teilhabe. Und das Schönste daran: Du kannst mitmachen!

 

ECAPT – Empowerment through Creative Arts and Participation for European Teens

Dieses Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 22 Jahren und bringt von 10. bis 18. Februar 2026 Jugendliche aus fünf europäischen Ländern in Wien zusammen. Gemeinsam setzen wir uns mit den Themen Diskriminierung, Intoleranz und Gewalt auseinander – und zwar auf kreative Weise: mit Kunst, Tanz, Theater und viel Raum für Selbstausdruck und Beteiligung. Ziel ist es, die eigene Stimme zu finden, das europäische Miteinander zu stärken und gemeinsam Visionen für ein solidarisches, nachhaltiges Europa zu entwickeln.

Mehr zum Projekt findest du hier: www.tredu.club/ecapt

PEMEHECON – Protect the Environment and your Mental Health with your Connection with Nature

Von 18. Februar bis 1. März 2026 treffen sich in Wien Jugendarbeiter:innen aus acht Ländern, um sich intensiv mit den Themen Umwelt, mentale Gesundheit und Naturverbindung auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen Methoden aus der Naturpädagogik und dem „Forest Theatre“ – also Lernen mit und in der Natur. Gemeinsam erforschen wir, wie Naturerlebnisse das psychische Wohlbefinden stärken und wie wir diese Erfahrungen in die Jugendarbeit integrieren können.

Mehr zum Projekt findest du hier: www.tredu.club/pemehecon

Für uns als Verein sind beide Projekte etwas ganz Besonderes:

Wir dürfen Teil einer starken europäischen Gemeinschaft sein, spannende Menschen aus vielen Ländern willkommen heißen, uns vernetzen, voneinander lernen – und natürlich auch neue Ideen und Methoden mit Jugendlichen und Fachkräften aus Wien teilen.

Wenn du Interesse hast, Teil eines dieser Projekte zu werden – sei es als Teilnehmer*in oder als Unterstützer:in – dann melde dich gerne bei uns. Denn gemeinsam können wir nicht nur lernen, sondern auch ein Stück Zukunft mitgestalten