Vorstand von Tredu Club
Gini Rendl
Präsidentin
Gini Rendl ist eine erfahrene Trainerin und Therapeutin mit einer beeindruckenden Karriere im Bereich Sport, Prävention und Rehabilitation. Mit einem Master of Arts in Psychomotorik (summa cum laude) von der Universität Wien und zahlreichen Weiterbildungen im Gesundheits- und Bewegungsbereich kombiniert sie wissenschaftliches Wissen mit praktischer Erfahrung.
Als Schwimm- und Triathloncoach hat sie Athleten auf nationalen und internationalen Wettkämpfen begleitet und war unter anderem Co-Coach des Kona Aquatics Teams in Hawaii. Sie arbeitete als Head Coach beim SC Hakoah Wien, leitete Schwimmteams bei den Maccabi Games und unterstützte Athleten bei Welt- und Europameisterschaften im Triathlon.
Neben ihrer Tätigkeit als Coach ist Regina auch Klettertherapeutin, zertifizierte medizinische Masseurin und spezialisiert sich auf präventives Coaching, funktionelles Training und orthopädisch korrekte Bewegungsmuster. Seit 2024 ist sie zudem als Therapeutin für das österreichische Nationalteam im Wasserspringen tätig.
Sportlich hat sie selbst große Erfolge erzielt – darunter mehrere Podestplätze beim IRONMAN Austria, IRONMAN South Africa und IRONMAN Nice sowie Top-Teilnahmen an den IRONMAN World Championships in Hawaii.
Regina steht für eine ganzheitliche und nachhaltige Herangehensweise an Bewegung, sei es im Wasser, an Land oder im mentalen Training.
Stephanie Rank
Schriftführerin, Projektleitung Erasmus+
Stephanie ist in mehreren Bereichen engagiert: Sie leitet gemeinsam mit ihrem Mann die Appartements Ferchergasse in Wien, entwickelt und betreut europäische Projekte, insbesondere im Rahmen von Erasmus+, und bringt darüber hinaus ihre langjährige Erfahrung als Trainerin für Yoga und Pilates ein.
Ihr Zugang zu Bewegung ist ganzheitlich: Als diplomierte Yogalehrerin, Pilates Professional Coach und Absolventin einer Yogatherapie-Ausbildung bei Dr. Peter Poeckh versteht sie Bewegung als Schlüssel zu Gesundheit, Achtsamkeit und Lebensqualität.
Mit großer Begeisterung ist sie in der internationalen Projektarbeit tätig, vor allem, wenn es um die Arbeit mit jungen Menschen sowie um Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion oder mentale Gesundheit geht. Die Gestaltung und Umsetzung von Erasmus+-Projekten gehören zu ihren Schwerpunkten bei Tredu Club.
Stephanie ist gerne aktiv, beim Schwimmen, Bouldern, Wandern oder einfach in der Natur. Diese persönliche Verbindung zur Bewegung und zu regenerativen Lebensweisen spiegelt sich auch in ihrem Engagement bei Tredu Club wider. Als ausgebildete Erwachsenenbildnerin verbindet sie pädagogisches Verständnis mit praktischer Erfahrung und bringt so unterschiedliche Perspektiven in ihre Arbeit ein.

Christian Rank
Kassier, Projektkoordination Erasmus+
Christian Rank ist gemeinsam mit seiner Frau Inhaber und Betreiber der Appartements Ferchergasse in Wien. Mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund bringt er fundiertes Know-how in den Bereichen Betriebsführung, Organisation und Finanzplanung mit – auch in seine Rolle als Kassier bei Tredu Club.
Er engagiert sich aktiv in der Entwicklung und Umsetzung von Erasmus+ Projekten und unterstützt besonders die organisatorischen und finanziellen Aspekte internationaler Partnerschaften.
Sport und Bewegung sind für ihn ein wichtiger Ausgleich: Ob beim Wandern, Bouldern oder Schwimmen – am liebsten ist er draußen unterwegs. Diese Begeisterung für Natur, Nachhaltigkeit und persönliche Weiterentwicklung fließt auch in seine Arbeit bei Tredu Club ein.
Mit seiner strukturierten Herangehensweise und seiner Hands-on-Mentalität trägt Christian wesentlich dazu bei, dass Projekte nicht nur inhaltlich, sondern auch wirtschaftlich nachhaltig umgesetzt werden.